Küchen Interliving moderne L-Kueche Holz gerillt

Küchenstile

Die Wahl des Küchenstils

Neben der Küchenform ist die Entscheidung für einen bestimmten Küchenstil ein wichtiger Faktor bei der Planung einer Küche. Den dieser ist prägend für die Gesamterscheinung. Schließlich ist er es, der die möglichen Materialien, Farben und Formen in gewisser Weise vorgibt. Dadurch wird die ansonsten schier unendliche Auswahl etwas kleiner.Im Laufe der Zeit haben sich vier Haupt-Küchenstile herausgebildet. Dies sind Moderne Küchen, Klassische Küchen, Landhausküchen und Designküchen. Daneben gibt es zahlreiche Unterstilrichtungen, wie etwa den Industrial Style, den skandinavischen Stil oder die amerikanische Landhausküche. Jede Stilrichtung hat dabei einen anderen Fokus in Bezug auf Stauraumund technischer Ausstattung.

Termin vereinbaren

Moderne Küchen

Kennzeichnend für moderne Küchen ist ihre schlichte Eleganz sowie die
klare Linienführung. Sie fügen sich perfekt in offene Wohnkonzepte, bei
denen Küche, Ess- und Wohnbereich miteinander verschmelzen. Typisch
für moderne Küchen ist ihr griffloses Design, welches ihren puristischen
Ansatz unterstreicht.

In modernen Küchen dominieren oft neutrale Farben, die mit gezielten Akzenten eine angenehme Atmosphäre erzeugen. Die hochwertigen Elektrogeräte sind zumeist ergonomisch angeordnet. Moderne Beleuchtungskonzepte runden das Gesamtbild ab. Oftmals sind moderne Küchen zudem mit Inseln oder Halbinseln ausgestattet. Sie sind preislich in jedem Bereich erhältlich.

Klassische Küchen

Es ist ein Trugschluss, klassische Küchen als altmodisch anzusehen.
Vielmehr schlagen sie die Brücke zwischen Tradition und Moderne. Typisch für diesen Stil sind ebenfalls klare Formen mit zumeist monochromen, dezent wirkenden Fronten mit Griffen. In klassischen Küchen dominieren Weiß- und Magnoliatöne in Hochglanz oder Matt, die eine ruhige Atmosphäre erzeugen.

Auch hier kommen hochmoderne Elektrogeräte wie autarke Induktionskochfelder und Einbaubacköfen zum Einsatz. Klassische Küchen bewegen sich preislich häufig im Einstiegs- und mittleren Bereich.

Kostenlose Küchenplanung

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin zur Küchenplanung. Gemeinsam verwirklichen wir Ihre Traumküche.

Jetzt Termin vereinbaren

Landhausküchen

Prägend für Landhausküchen ist ihre gemütliche, einladende Atmosphäre
und ihr rustikaler Charme, die durch großzügige Inseln oft noch verstärkt
wird. Ihr Hauptmerkmal sind die Kassettenfronten mit Griffen. Ein weiteres
typisches Merkmal sind offene Regale, auf der beispielsweise Gewürze
oder Kochbücher untergebracht werden können. Häufig kommen
natürliche Materialien wie Naturstein oder Holz zum Einsatz, um den
gemütlichen Eindruck zu verstärken.

Gleiches gilt für entsprechende Optiken, diese sind zudem wesentlich pflegeleichter. Auch bei Landhausküchen dominieren Weißtöne, verbreitet sind aber auch die Natur erinnernde Farben wie Grün oder Braun. Moderne Elektrogeräte sind ebenfalls Teil dieses Küchenstils. Je nach Variante, etwa bei der amerikanischen Landhausküche, können diese aber mitunter einen
bewusst antiquiert wirkenden Eindruck vermitteln. Dies gilt beispielsweise
für extragroße Gasherde. Preislich bewegen sich Landhausküchen oftmals
im mittleren bis gehobenen Bereich.

Designküchen

Stilgebend für Designküchen ist ihre kompromisslose Formensprache, die auf edelste Materialien und höchste Verarbeitungsqualität setzt. Grifflose
Fronten mit Push-to-open-Mechanismen oder Griffmulden tragen zu einem harmonischen, minimalistischen Look bei und unterstreichen die Klarheit des Designs. Viele Designküchen folgen einem monochromen Farbkonzept, das häufig in Weißtönen, Schwarz oder Grau gehalten ist.

Dabei sind sie natürlich auch in anderen Farbnuancen erhältlich, die den Raum dann individuell prägen können. Materialien wie Naturstein, Glas oder Holz verleihen der Küche eine luxuriöse Atmosphäre. Vor allem Inselküchen kommen hier zum Einsatz und verstärken das hochwertige Gesamtbild.

Oftmals sind Designküchen Teil eines offenen Wohnkonzeptes, in dem Koch- und Wohnbereich fließend ineinander übergehen. Den letzten Feinschliff bekommen Designküchen durch hochmoderne Geräte aus dem High-End-Bereich. Daher bewegen sich Designküchen sowohl hinsichtlich ihrer Ausstattung als auch im Preis in einem exklusiven Bereich.

Das könnte Sie auch interessieren:

Küchen-Angebote

Lassen Sie sich von unseren Küchen-Angeboten inspirieren.

Jetzt entdecken

Inspiration

Alles zum Thema Küche– Marken, Elektrogeräte, Planungstipps.

Jetzt entdecken

Sie haben Fragen?

Stellen Sie uns Ihre Fragen und lassen Sie sich beraten.

Jetzt stellen
Nolte Design Inselküche Graphit

Hey, Traumküche!

Wir freuen uns darauf, Ihre Traumküche mit Ihnen persönlich zu planen & umzusetzen. Vereinbaren Sie dafür einfach einen kostenlosen & unverbindlichen Termin zur Küchenplanung mit uns.

Termin vereinbaren